Datenschutz
English version here
Für alle folgende Applikationen:
https://play.google.com/store/apps/details?id=hamburger.recipes
Link zum Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Andreas Budde
Farman-Strasse 53
8152 Glattpark (Opfikon) Switzerland
Kontakt: info [at] waskochich [dot] com
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten
- Was sind personenbezogene Daten?
Bei personenbezogenen Daten handelt es sich um Informationen zur Identität einer Person, wie etwa Name, Anschrift, Telefon- und Faxnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse.
- Werden personenbezogene Daten bei Nutzung des Angebots erhoben, verarbeitet und genutzt?
Grundsätzlich werden keine personenbezogenen Daten in der App genutzt.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Nutzungsdaten
-
Was sind Nutzungsdaten?
Bei Nutzungsdaten handelt es sich um Daten, die bei dem Aufruf von einzelnen Seiten/Inhalten innerhalb unseres Angebotes erhoben werden können.
- Wie werden die Nutzungsdaten erhoben, verarbeitet und genutzt?
Eine Auswertung Ihrer Nutzungsdaten zur Erstellung personenbezogener Nutzungsprofile findet nicht statt.
Eine Nutzung oder Weitergabe Ihrer erhobenen Nutzungsdaten (Profilerstellung) an Dritte erfolgt nur, soweit dies in diesen Datenschutzbestimmungen "App Analyse und Werbung" beschrieben wird.
App Analyse und Werbung
Wir setzen verschiedene Dienstleister ein, um im gesetzlich zulässigen Umfang für Zwecke der Werbung, der Marktforschung bzw. zur bedarfsgerechten Gestaltung des Angebots, Erkenntnisse über die Nutzung der App zu erhalten. Es handelt sich hierbei um folgende Tools:
- Firebase
Wir verwenden Firebase, eine Google Firma, als Analysedienst, zum erhalten von Crash-Reports, damit wir die Applikationen verbessern können, als auch um Benachrichtigungen zu verschicken (Bspw. wenn neue Inhalte verfügbar sind). Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen finden sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/partners/
- Google Analytics
Im Rahmen dieser App wird Google Analytics, ein Analysedienst der Google Inc. ("Google") zur Analyse des Nutzerverhaltens genutzt. Die erzeugten Informationen über Ihre Benutzung (einschließlich der Ihnen bei der Nutzung zugeordneten IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der App auszuwerten, um Reports über die Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Nutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Einzelheiten zu den Datenschutzbestimmungen von Google finden sie hier: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de
- AdMob Werbung
Unsere kostenlosen Anwendungen sind werbeunterstützt. Der Werbepartner der Apps ist AdMob Google Inc. Auf die Erhebung personenbezogener Daten durch AdMob Google Inc. haben wir keinerlei Einfluss. Hier gilt die Datenschutzerklärung von AdMob: http://de.admob.com/home/privacy
- Google AdWords and Google Remarketing
Google AdWords-Conversion-Tracking ist ein Analytics-Service, der von Google Inc. bereitgestellt wird, der Daten aus dem Google AdWords-Werbenetzwerk mit Aktionen in unseren Apps verbindet. Zur Messung der Konvertierung mit Google AdWords wird ein Conversion-Tracking-Cookie platziert, wenn ein Nutzer auf eine von Google ausgelieferte Anzeige ("Anzeigen") klickt. Um die Google-Nutzung von Cookies für diese Art von Service zu deaktivieren, siehe
https://support.google.com/adwords/answer/2549063?hl=de und die vollständige Datenschutz Infos hier: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
AdWords Remarketing ist ein Remarketing- und Verhaltens-Targeting-Service von Google. Es verbindet die Aktivitäten auf unseren Apps mit dem AdWords-Werbenetzwerk und dem Doubleclick Cookie. Infos zum opt-out vom Cookie-Tracking finden sie hier: https://support.google.com/ads/answer/2662922
Weitere Informationen zu Google AdWords finden Sie hier: https://support.google.com/adwords/topic/3121763?hl=de&ref_topic=3119071
- Amazon Web Services
Um unseren Service anbieten zu können, werden Daten im Zusammenhang mit den Apps/Website zum einen auf dem Smartphone des Nutzers und zum anderen in der Amazon Cloud der Amazon Web Services, Inc. und anderer Amazon- Unternehmen gespeichert und verarbeitet. Dabei kann dies auch auf Servern in den USA geschehen. Der Nutzer erklärt sich mit der Datenbearbeitung in den USA ausdrücklich einverstanden. Einzelheiten zur Amazon Cloud finden sich in den entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Amazon (https://aws.amazon.com/de/privacy/). Zudem können Daten zur Nutzung unserer Apps/Website, welche nicht personenbezogen sind, von uns mit ausgewählten Partnern geteilt werden. Dafür werden die Daten entweder aggregiert und anonymisiert oder als Profile unter Verwendung einer nicht personenbezogenen Id geteilt, so dass man keinen direkten Bezug zu einzelnen Nutzern herstellen kann.
- Facebook
In dieser App ist das so genannte Facebook Software Development Kit (SDK) und Facebook Audience Network integriert. Sie finden die Facebook-Datenschutzbestimmungen hier:
https://www.facebook.com/about/privacy
Das SDK wird von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave., Palo Alto, CA 94304, USA (Facebook) zur Verfügung gestellt.
Es unterstützt dabei bei der Anzeige von Werbung und dabei den Werbeerfolg von über Facebook geschalteten Werbekampagnen für mobile Apps, indem beispielsweise keine Werbung für die entsprechende App auf solchen Endgeräten angezeigt wird, auf denen diese bereits installiert ist. Außerdem lässt das Facebook SDK verschiedene Auswertungen zur Installation der App und zum Erfolg der Werbekampagne zu. Zusätzlich können auch einzelne Aktivitäten (Events) des Users innerhalb der App analysiert werden, um so beispielweise die Zielgruppe für Werbekampagnen genauer und besser definieren zu können.
Zu diesem Zweck übersendet die von uns betriebene App an Facebook pseudonymisierte Daten, wie z.B. die App-ID, und die Information, dass die App gestartet wurde. Als Pseudonym dient dabei die vom Betriebssystem des Endgeräts bereitgestellte Advertising ID (Name kann sich je nach Betriebssystem unterscheiden).
- Chartboost
Wir verwenden Chartboost SDK in einigen unserer Anwendungen um andere Apps zu promoten und für Werbung. Sie finden die Chartboost Datenschutzbestimmungen hier: https://help.chartboost.com/legal/privacy
- Crashlytics
Wir verwenden Crashlytics im real-time Crash-Reports mit genauen Angaben zu Codestellen und Geräteinformationen zu bekommen, welche die Wartung und Verbesserung der App erleichtert. Weitere Infos: http://try.crashlytics.com/terms/
Keine Haftung für Webseiten und Datenschutzbestimmungen von Partnern
Soweit wir auf verschiedene Kooperationspartner verweisen, die ihrerseits Telemediendienste, insbesondere Webseiten, zum Abruf anbieten, weisen wir daraufhin, dass diese in der Regel eigene Datenschutzbestimmungen vorhalten. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden Dienste und die damit zusammenhängende Verarbeitung von Daten übernehmen wir keine Haftung. Wir bitten Sie daher, sich bei den Anbietern der jeweiligen Dienste über deren Datenschutzpraxis zu informieren.
Datensicherheit
Wir ergreifen sämtliche vertretbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die sichere Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu ermöglichen. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern sowie die Richtigkeit der Daten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet. Bei uns haben nur berechtigte Personen Zugriff auf die personenbezogenen Daten der User, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der in diesen Datenschutzbestimmungen dargelegten Zwecke erforderlich ist. Dennoch können wir für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Wir bemühen uns um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere zum Schutz und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Opt-out
Opt-out aller Informationssammlung durch die Deinstallation der App: Sie können dazu die Standard-Deinstallationsverfahren ihres Handy-Betriebssystems verwenden.
Opt-out aus der Nutzung der Informationen für Analytics: Deaktivieren sie dazu das Analytics tracking, das Sie in den Einstellungen der App finden.
Änderungen
Mit der Nutzung unserer Produkte willigen Sie in den vorab beschriebene Datenverwendung ein.
Durch die Weiterentwicklung unserer Produkte oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.