Datenschutz
Link zum Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Andreas Budde
Farman-Strasse 53
8152 Glattpark (Opfikon) Switzerland
Kontakt: info [at] waskochich [dot] com
Datenschutz
Gestützt auf Artikel 13 der schweizerischen Bundesverfassung und die datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Bundes (Datenschutzgesetz, DSG) hat jede Person Anspruch auf Schutz ihrer Privatsphäre sowie auf Schutz vor Missbrauch ihrer persönlichen Daten. Wir halten diese Bestimmungen ein.
Auf dieser Seite informieren wir Sie über die geltenden Datenschutzbestimmungen.
Verwendung von Cookies
Wir weisen darauf hin, dass dieser Dienst keine Cookies verwendet.
Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von Daten
Wir verwenden die folgenden Dienstleister:
Mailchimp
Bestellung von Newsletter: Im Rahmen unseres Angebots bieten wir Ihnen an verschiedenen Stellen die Möglichkeit, sich über interessante Angebote, Rezept-Ideen und Neuigkeiten auf den verschiedensten Wegen (z.B. E-Mail) von uns informieren zu lassen. Sollten Sie sich beispielsweise in den Verteiler einer unserer Newsletter eingetragen haben, so erhalten Sie an Ihre E-Mail-Adresse regelmäßig den gewünschten Newsletter. Gegebenenfalls besteht im Rahmen der Registrierung für einen Newsletter die Möglichkeit, weitere Angaben zu Ihrer Person zu machen. Wir werden die von Ihnen angegebenen Daten dann zu diesen Zwecken verarbeiten und nutzen. Sollten Sie am Erhalt bestimmter Informationen bzw. Angebote künftig kein Interesse mehr haben oder die Informationen/ Angebote über einen bestimmten Weg nicht mehr erhalten wollen, so teilen Sie uns dies bitte per E-Mail an feedback@waskochich.com mit. Wir werden Ihrem Wunsch dann umgehend entsprechen.
Wenn Sie ihre E-Mail-Adresse in den Verteiler eintragen, wird diese E-Mail-Adresse zunächst flüchtig beim Listenprovider (MailChimp) gespeichert. Die E-Mail-Adresse wird lediglich für den Zweck gespeichert, dem Inhaber der E-Mail-Adresse eine E-Mail zuzusenden, in der dieser die Mitgliedschaft in der E-Mail-Liste bestätigen kann („Double-Opt-In“). Wenn die E-Mail-Adresse bestätigt wurde, wird sie dauerhaft beim Listenprovider gespeichert, bis die E-Mail-Adresse vom Inhaber der E-Mail-Adresse oder von mir als Listenbetreiber gelöscht wird. Um die Eintragung in die Liste nachweisen zu können und sich gegen einen etwaigen Vorwurf unverlangt zugesendeter E-Mail wehren zu können, wird vom Listenprovider das Datum der Eintragung in die Liste sowie die IP-Adresse gespeichert, unter der die Eintragung erfolgt ist. Auf die Tatsache der Speicherung der IP-Adresse habe ich keinen Einfluss, und ich weise hiermit ausdrücklich auf die Speicherung der IP-Adresse hin.
Der Dienstleister MailChimp, hat seinen Sitz in den USA (MailChimp: The Rocket Science Group, 512 Means St., Suite 404, Atlanta, GA 30318 USA). Ihre Daten werden also auf Servern / Rechenzentren in den USA verarbeitet.
Weitere Informationen zu MailChimp und dem Datenschutz bei MailChimp finden Sie hier: https://mailchimp.com/legal/privacy/ und https://mailchimp.com/legal/terms/.
Amazon Web Services
Um unseren Service anbieten zu können, werden Daten im Zusammenhang mit den Apps/Website zum einen auf dem Smartphone des Nutzers und zum anderen in der Amazon Cloud der Amazon Web Services, Inc. und anderer Amazon- Unternehmen gespeichert und verarbeitet. Dabei kann dies auch auf Servern in den USA geschehen. Der Nutzer erklärt sich mit der Datenbearbeitung in den USA ausdrücklich einverstanden. Einzelheiten zur Amazon Cloud finden sich in den entsprechenden Datenschutzbestimmungen von Amazon (https://aws.amazon.com/de/privacy/).
Keine Haftung für Webseiten und Datenschutzbestimmungen von Partnern
Soweit wir auf verschiedene Kooperationspartner verweisen, die ihrerseits Telemediendienste, insbesondere Webseiten, zum Abruf anbieten, weisen wir daraufhin, dass diese in der Regel eigene Datenschutzbestimmungen vorhalten. Für diese nicht mit uns in Zusammenhang stehenden Dienste und die damit zusammenhängende Verarbeitung von Daten übernehmen wir keine Haftung. Wir bitten Sie daher, sich bei den Anbietern der jeweiligen Dienste über deren Datenschutzpraxis zu informieren.
Datensicherheit
Wir ergreifen sämtliche vertretbaren technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die sichere Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten zu ermöglichen. Um einen unbefugten Zugang oder eine unbefugte Offenlegung zu verhindern sowie die Richtigkeit der Daten und die berechtigte Nutzung der Daten sicherzustellen, haben wir entsprechende technische und organisatorische Verfahren eingerichtet. Bei uns haben nur berechtigte Personen Zugriff auf die personenbezogenen Daten der User, und dies auch nur insoweit, als es im Rahmen der in diesen Datenschutzbestimmungen dargelegten Zwecke erforderlich ist. Dennoch können wir für die Offenlegung Ihrer Daten aufgrund von Fehlern bei der Datenübertragung und/oder unberechtigtem Zugriff durch Dritte keine Verantwortung oder Haftung übernehmen. Wir bemühen uns um einen verantwortungsvollen Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten, insbesondere zum Schutz und zur Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Ihre Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wenn Sie im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte. Wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, um Ihnen zu ermöglichen, die Verwendung Ihrer persönlichen Daten zu korrigieren, zu ändern, zu löschen oder einzuschränken.
Wenn Sie informiert werden möchten, welche persönlichen Daten wir von Ihnen haben und wenn Sie möchten, dass diese von unseren Systemen entfernt werden, kontaktieren Sie uns bitte
Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:
- Das Recht auf Zugang, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben. Wann immer möglich, können Sie auf Ihre persönlichen Daten direkt zugreifen, diese aktualisieren oder die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen. Wenn Sie diese Aktionen nicht selbst durchführen können, wenden Sie sich bitte an uns, um Sie zu unterstützen.
- Das Recht der Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Informationen korrigieren zu lassen, wenn diese Informationen ungenau oder unvollständig sind.
- Das Recht zu widersprechen. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
- Das Recht der Beschränkung. Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschränken.
- Das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie der Informationen, die wir über Sie haben, in einem strukturierten, maschinenlesbaren und häufig verwendeten Format zur Verfügung zu stellen.
- Das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Sie haben auch das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir uns auf Ihre Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten verlassen haben.
Bitte beachten Sie, dass wir Sie möglicherweise auffordern, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie auf solche Anfragen antworten. Wenn Sie eine Frage oder eine Anfrage in Bezug auf die Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben oder wenn Sie einen Antrag auf Zugang, Berichtigung, Einschränkung der Verarbeitung, Portabilität, Einspruch gegen die Verarbeitung oder Löschung von persönlichen Informationen stellen möchten, können Sie uns kontaktieren Art der E-Mail an die folgende Adresse: privacy@waskochich.com
Außerdem können Sie jederzeit Beschwerde bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde einlegen, wenn Sie der Meinung sind, dass die Datenverarbeitung nicht im Einklang mit datenschutzrechtlichen Vorschriften steht.
Änderungen
Mit der Nutzung unserer Produkte willigen Sie in den vorab beschriebene Datenverwendung ein.
Durch die Weiterentwicklung unserer Produkte oder die Implementierung neuer Technologien kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, sich die aktuelle Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit erneut durchzulesen.